E-Mail:MichaelSieke
|
Hej,
mein Gruß gilt allen, die sich
bis hierhin durchgeklickt haben. Wir bemühen uns, diese Seiten
immer weiter aus- und aufzubauen bzw. immer wieder zu aktualisieren,
damit es auch Sinn macht, unsere Homepage wieder zu besuchen. Dabei
werden neben unseren musikalischen Belangen vor allem auch die
künstlerischen und fotographischen Arbeiten einzelner vorgestellt,
bei denen wir uns über Interesse bzw. irgendeine Resonanz freuen
würden. Just for fun werde ich hier (- Webmaster Reni sei Dank !)
etwa im monatlichen Zyklus ganz subjektiv ausgewählte Dinge ins
Netz stellen, also laßt Euch überraschen.
Euer
M.S.
|
|
am Rande "des Aarhus
International Jazzfestival" fotografiert von Lena Sieke
Sommer2005
Okay, okay wir
waren alle ein bißchen faul.... Das betrifft
nicht nur das Schreiben auf dieser Seite,
sondern auch unsere Bühnenpräsens im
zurückliegenden Jahr. Da hatte gerade einige von
uns viel anderes um die Ohren und wir haben
unsere Energie erstmal darauf verwandt, mit
Martin einen sechsten Musiker in die
Arrangements einzubauen. Das dauert halt ein
bißchen. Da wir dann aber schon aus dem Kreis
unserer Freunde wiederholt und erfreulicherweise
offenbar auch ungeduldig gefragt wurden, wann es
denn endlich mal wieder was vom BMSP zu hören
gäbe, haben wir immerhin vor dem großen
Sommerloch gleich dreimal im April, Mai und Juni
auf der Bühne gestanden, hatten viel Spaß dabei
und können uns nur auch an dieser Stelle noch
einmal für die zahlreichen positiven Reaktionen
bedanken. Eines können wir Euch versprechen: Wir
werden sicher keine Ruhe geben und wenn dann
alle aus den Sommerferien wieder eingetrudelt
sind, werden wir uns wieder ein paar neue
Nummern vornehmen. Sobald die stehen, findet Ihr
auch hier wieder den Hinweis, wann und wo es
die zu hören gibt. So long - M.S
|
|
|
Das Jahr legt sich in die
Kurve, um in die Schlussgerade einzubiegen und ich setze mal wieder
etwas hier herein. Wir haben uns in diesem Jahr häufiger auf eine
Bühne gestellt, als wir das am Anfang unter dem Schock von Carstens
Krebserkrankung erwartet hätten. Und da immer wieder danach gefragt
wird: Es gibt dazu leider wenig Positives zu berichten. Vielleicht an
dieser Stelle der Hinweis auf seine Site:
www.garamant.de
Wir können uns lediglich
freuen, dass die entstandene Lücke auf eine ebenso überraschende Weise
mit Ansgar durch einen sehr netten Menschen geschlossen werden konnte,
was uns sowohl menschlich als auch musikalisch sehr bereichert hat.
Auch hier erreichte uns ein sehr nettes und positives feedback, für
das wir danken. Der Rest der Bande ist still alive and kicking...
Wir werden das Jahr
musikalisch mit einem besonderen Schmankerl beschließen: Am
Nikolaustag in der Junction Bar: BMSP proudly presents: The Curse of
the green banana (featuring special guests !)
We hope to see you
there.
|
h Oops ! schon
wieder viel (zuviel) passiert M– 2001 was heavy, but the show goes on & on & on … (vgl.
“Events”) – auch wenn wir Euch zunächst krankheitsbedingt Lein
etwas anderes Gesicht bieten – we hope to get well soon !Aber
vielen Dank für den +Zuspruch,
ich glaube an die positive Kraft
Eurer zahlreichen guten Wünsche.ö
Man sollte ohnehin eigentlich viel mehr mit dem Bewusstsein
herumlaufen, dass ganz schnell Qin
unserem Leben auch alles ganz anders ÄLaussehen
kann, also: CARPE DIEM !
6
Wir haken das letzte Jahr schon mal ab und
wenden uns optimistisch Jdem
nächsten zu. Denn das BMSP wird immer cooler, die Stadt immer
hipper, der LEGAL EAGLE immer klüger, und wir atmen nur noch, was
wir auch sehen können.Und merkt Euch gefälligst eines: Älterwerden
ist kein Job für Weicheier ! $
Keep
on rocking !
Euer
M.S. .
P.S....noch´n Zitat: Ari Kaurisäki
(hatte es offenbar auch schwer) sagte die goldenen Worte:“Ich bin
vielleicht Alkoholiker, aber sicherlich kein Trinker.“
- Skll !
|
Berlin im Juni 2001
Schon wieder ist allerlei Zeit
vergangen und viel passiert.Das BMSP kam dieses Jahr richtig in Fahrt, wir
haben 3 Demo-Songs für Euch ins Netz gestellt und ein paar ziemlich
nette Auftritte erlebt. Aber dann gerieten wir unter einen ungünstigen
Stern: Erst erkrankte ich und fiel eine ziemliche Weile aus, dann mußte
Ralf wegen seiner beruflichen Überlastung sein Horn an den Nagel hängen
und die schlimmste von all den schlechten Nachrichten ist eine wirklich
schlimme Erkrankung bei Carsten, dem wir gerade sehr die Daumen drücken,
damit er bald wieder auf die Pauke hauen kann. Aber gerade in
schwierigeren Zeiten zeigt sich auch, was Freunde sind. Und darum ging es
immer wieder weiter und wir bleiben am Ball, denn "wenn es nicht hart
ist, ist es nicht das Project"! Jetzt sind neue Songs mit Stephan in
Arbeit ...
So long & we hope to see you soon !
Berlin im September 2000
Okay,okay - ich habe hier lange nichts
mehr für Euch geschrieben, also bitte jetzt aber, nachdem alle wieder ausgeschwärmt
sind, um ferne Urlaubsländer mit der Anwesenheit deutscher Touristen zu
behelligen, ein paar Zeilen aus Berlin: Wir waren einfach alle zu
beschäftigt, um uns um die Pflege unserer Homepage zu kümmern. Der
Bassmann hat seine Schwielen an den Fingern nicht von den dicken Saiten,
sondern von schweißtreibenden Bautätigkeiten in eigener Sache und bei
Webmaster Reni blieb aus denselben Gründen der Bildschirm dunkel. Aber
das Blue Monday Session Project blieb am Ball und spielte im
Frühjahr in Potsdam und in Neuruppin. Um gewisse Nachfragen zu
befriedigen, haben wir im Greve Studio ein paar Aufnahmen gemacht, von
denen es nun eine neue kleine Demo-CD gibt. Volker Greves technische und
musikalische Unterstützung kann in diesem Zusammenhang gar nicht genug
gelobt werden - vielen Dank ! Es hat uns allen Spaß gemacht und wir sind
ziemlich stolz auf das Ergebnis einer doch recht spontan verabredeten
Aufnahme-Session (recording date 29.05.2000).
Für das Sraßenfest auf dem Chamissoplatz
planen wir, endlich mal wieder mit Peter Kuhz zu spielen, der gerade
fleißig die letzten Feinheiten seiner zweiten Duo-CD mit Esther im Studio
zurechtfeilt. Sobald sie endlich fertig ist, steht hier natürlich unter
seiner Rubrik hier ein entsprechender Hinweis im Netz.
Berlin im November 1999
Hej, es wird wieder Zeit für eine neue
persönliche "Momentaufnahme", nachdem wir im Sommer recht faul
und im Herbst erstmal wieder viel zu fleißig waren. Immerhin hat sich
nach unserem letzten Party-Gig in der "Werkstatt der Kulturen"
in Kreuzberg das nächste Bandmitglied dazu aufgerafft, etwas zu seinem
persönlichen Eintrag beizusteuern (vgl."mehr über Stephan")
und so wächst unsere Homepage langsam weiter. Und freundliche Anfragen
werden hier gleich mal pauschal beantwortet : Nein, es stehen wie Ihr seht
immer noch keine Sound-Dateien im Netz. Nein, es gibt in der aktuellen
Besetzung keine Aufnahmen, die wir Euch zur Verfügung stellen können
bzw. wollten, aber wir arbeiten mit der uns eigenen Geschwindigkeit daran.
Und ja, Motschi, wir spielen auf Deiner Mega-Party nächstes Jahr in
Neuruppin ! (Mal sehen, ob er sich das nochmal anders überlegt...) Tja
und ansonsten heißt es jetzt bald Wunschzettel schreiben, Spekulatius
knabbern und dann auch bald Schampus kaltstellen. Mal sehen, vielleicht
steckt uns ja der Nikolaus ein paar nette Gigs in den Stiefel....
Euer
M.S.
|

"Impression
vom Volksfest" fotografert von M.S. in Berlin
im Juli 1999
|
|